Fördermittel
Über die Europäische Union, die KfW und andere öffentliche Stellen bestehen Förderprogramme, die finanzielle Unterstützung zur Inanspruchnahme von kompetenten Beratungshilfen bieten. Diese werden sowohl Existenzgründern originär als Start up oder im Zuge der Unternehmensnachfolge angeboten, aber auch bestehenden Unternehmen und Praxen.
Wenn Sie sich für öffentliche Fördermittel interessieren, sprechen Sie uns an.
Fast jede Phase eines Unternehmens wird gefördert: Von der Gründung bis zur Unternehmensnachfolge.
Mehr als 1.000 Fördermittelprogramme
Wussten Sie, dass Sie diese unterschiedlichst kombinieren können?
Voraussetzung ist jedoch stets das Wissen hierüber und der richtige Antrag.
Bei uns erfahren Sie mehr über Existenzgründung, Unternehmensberatung, Marketing, Finanzierung, einschließlich Mikrofinanzierung, Absicherung, Qualitätsmanagement, Energieeffizienz und Umwelt oder zu dem Thema Fachkundige Stellungnahme. Sie unterstützt Sie von der Antragstellung über die Beratung, der Suche nach dem passenden Spezialisten bis hin zur Unternehmensnachfolge.
In Kooperation mit der
FASP Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH
"Gesellschaft für unternehmerische Ideen"
Unternehmensgründer, Praxisgründer, junge Ärzte / freie Berufe
Gerade für Unternehmens- und Praxisgründer ist eine umfassende Beratung wichtig, die alle relevanten rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigt. Nur so können die Weichen von Anfang an richtig gestellt werden. Beratungen und Coachings können bis zu 90% durch verschiedene Förderprogramme bezuschusst werden.
Das können Sie erwarten
In Kooperation mit der FASP Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH unterstützen wir junge Ärzte, Praxisgründer und Praxisunternehmer:
- bei der Erstellung und Prüfung Ihres Businessplans (auch zur Vorbereitung für Bankgespräche)
- bei der Erstellung fachkundiger Stellungnahmen für den Gründerzuschuss
- bei der strategischen Ausrichtung Ihrer Unternehmung, sowie bei einer erfolgreichen Positionierung
- bei der Wahl der optimalen Rechtsform
- während der heiklen Startphase in rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen
- rund um Haftungs- und Versicherungsfragen
Bestehende Unternehmen und Praxen
Bestehende Unternehmen und Freie Berufe / Praxen kommen gleichfalls in den Genuss von Fördermitteln.
Wichtiger Hinweis
Die rechtliche und steuerliche Beratung im konkreten Einzelfall ist nicht förderfähig! Den "Haftungsfall" selbst können Sie sich nicht fördern lassen, wohl aber die vorbeugende Beratung.
Sprechen Sie uns an.
Aktuelles
-
09.04.2018Der 25. Mai rückt näher. Die Zahl der Mandatsanfragen rund um den Datenschutz steigt exponentiell an. Hier noch einmal eine Checkliste mit wichtigen To-Do. Weiterlesen › – Der Link führt auf die persönliche Webseite des veröffentlichenden Partners. ... weiterlesen
-
12.03.2018Das Verwaltungsgericht Ansbach hatte im Dezember 2017 über die Rechtmäßigkeit einer interimsweisen Vergabe von Leistungen des Rettungsdienstes in Bayern zu entscheiden. Die Interimslösung war vom 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2018 angedacht. VG Ansbach, Beschluss v. 08.12.2017 – AN 14…… ... weiterlesen
-
09.03.2018Das Oberverwaltungsgericht in Nordrhein-Westfalen hatte darüber zu entscheiden, ob und wie ein promovierter Zahnarzt und Fachzahnarzt für Kieferorthopädie zur Führung der spanischen Bezeichnung „Profesor Invitado“ berechtigt ist. Weiterlesen › – Der Link führt auf die persönliche Webseite des veröffentlichenden Partners. ... weiterlesen
-
09.03.2018Betroffene führen Grad oder Titel im Sinne des § 69 HG NRW (juris: HSchG NW 2005), wenn sie durch ihr Verhalten gegenüber ihrer Umgebung oder der Allgemeinheit den Anschein erwecken, sie seien aktuell zum Tragen des Grades oder Titels berechtigt… ... weiterlesen
-
01.03.2018Daten sind das Gold des digitalen Zeitalters. Kein Unternehmen kommt heute mehr ohne sie aus. Die Frage allerdings ist, wie man diese Daten veredelt. Illegale Datennutzung ist wie Gold schürfen – ohne Schürfrechte. Und die werden zukünftig streng kontrolliert. Weiterlesen… ... weiterlesen